Mit diesem Motto leben die Mitarbeiter der Ypsotec seit eh und je, denn die Zufriedenheit der Kunden hat für uns oberste Priorität. Den Tatbeweis dafür erbringen wir Tag für Tag: Engagiert gehen wir auch die schwierigsten Herausforderungen an und lösen diese mit umfassender Erfahrung in den einzelnen Teams. Wir verstehen uns auf die Kunst, lösungsorientiert zu arbeiten, dabei die Effizienz laufend zu steigern und doch flexibel zu bleiben. Daraus resultieren innovative Verfahren, qualitativ hochstehende Produkte und ein tadelloser Kundendienst. Alle Mitarbeitenden von Ypsotec sind fest entschlossen, die Vorreiterrolle von Ypsotec als Präzisionsfertiger kontinuierlich auszubauen und damit wesentlich zum Markterfolg unserer Kunden beizutragen.
Team Grenchen

Daniele Marco Galatioto
CEO
+41 32 654 97 00 (direct)
d.galatioto@ypsotec.com
Innovative Techniken faszinieren Daniele Marco Galatioto, der seine berufliche Laufbahn 1984 mit einer Lehre als Konstruktionsschlosser begann. 1992 schloss er seine Ausbildung zum Maschineningenieur in Burgdorf ab und arbeitete anschliessend fast 20 Jahre lang bei der Fa. Güdel in verschiedenen Funktionen. Berufsbegleitend absolvierte er ein Nachdiplomstudium im Bereich Betriebswirtschaft/Unternehmensführung. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen im Bereich Automation/Robotik, Prozessoptimierung, Laserschweissen, Logistik und Einkauf. Während acht Jahren leitete er als Geschäftsführer sehr erfolgreich ein Lohnfertigungsunternehmen im Bereich Beschichtungen. Seit dem 3. Juni 2019 ist er Geschäftsführer der Ypsotec AG. Den Ausgleich findet Daniele in seiner Freizeit mit sportlichen Aktivitäten in der Natur.

Eduard Lysser
Director Sales and Marketing
+41 32 654 97 24 (direct)
E.Lysser@ypsotec.com
Das Beziehungsmarketing ist für Eduard Lysser Programm. In der Schweiz wie auch international sammelte er Erfahrungen im Verkauf und Marketing. Als gelernter Mechaniker mit Weiterbildung zum Techniker TS hat er als Produktmanager und Projektleiter Werkzeugsysteme für Drehautomaten entwickelt und vertrieben. Berufsbegleitend bildete er sich zum eidgenössisch diplomierten Verkaufsleiter weiter und leitete die Verkaufsabteilung für einen Schweizer Werkzeugschleifmaschinenhersteller. Der Weg führte ihn anschliessend als Leiter Verkauf und Betriebsleiter zurück in die Werkzeugbranche. Seit Oktober 2019 arbeitet er als Director Sales and Marketing für die Ypsotec. In seiner Freizeit bewegt sich Eduard gerne in der Natur und ist aktiver Armbrustschütze.

Vural Gürel
Technischer Verkauf
+41 32 654 97 25 (direct)
v.guerel@ypsotec.com
Schon früh hat sich Vural Gürel für die Technik interessiert und damit auch sein erstes Sackgeld verdient. Nach der Berufsbildung in einem Schweizer Medizintechnik Unternehmen hat Vural mehrere Jahre Erfahrungen in der Fertigung von hochpräzisen chirurgischen Instrumenten für die Medizintechnik nach ISO 13485 gesammelt.
Fräsen, Schleifen, Montage, Vorrichtungsbau, Finish, Oberflächenbehandlung, Entgraten, Honen und Prozessoptimierung inklusive Einführung von Lehrlingen gehören zu seinen Stärken.
Mit der Weiterbildung zum Produktionsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis hat Vural sein Wissen erweitert und vertieft. Seine grossen Erfahrungen wird er nun im Verkauf für alle Beteiligten nutzbringen einsetzen.In seiner Freizeit fährt Vural gerne Motorrad, geht auf Reisen und ist in der Natur.

Piero Tschanz
COO
+41 32 654 97 12 (direct)
P.Tschanz@ypsotec.com
Als Verantwortlicher der Produktion, Technik, Logistik und des Einkaufes sind Herausforderungen bei Piero Tschanz zur Leidenschaft geworden. Vor ca. 35 Jahren zum Décolleteur-Mechaniker grundausgebildet, hat er sich danach technisch und kaufmännisch in mehrjährigen Weiterbildungen mit eidgenössischem Abschluss zum stolzen Fachmann von heute entwickelt. Er freut sich, seit September 2013 in der Ypsotec sein breites Wissen tagtäglich einbringen zu können. Die mehrjährige Berufserfahrung in diversen führenden Funktionen in der Automobilzuliefer- und Uhrenindustrie hat seinen Blick für die Gesamtheit und Komplexität bei der Herstellung von Produkten geschärft. Das betriebswirtschaftliche Denken ist dabei zur Selbstverständlichkeit gereift. In seiner Freizeit ist er mit seinem Mountainbike häufig in den Bergen unterwegs. Dies ermöglicht es ihm, eine gute Work-Life-Balance herzustellen. Die Leidenschaft für den Eishockeysport und das aktive Campen zu jeder Jahreszeit runden seine privaten Interessen ab.

Christian Brun
CFO
+41 32 654 97 89 (direct)
C.Brun@ypsotec.com
Als Verantwortlicher des gesamten Finanz- und Rechnungswesens, des Personalwesens und der Administration stehen «Zahlen» und «Menschen» im Mittelpunkt des Handelns von Christian Brun.
Christian verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Finanz- und Personalwesen, Informatik, Versicherungen, Stiftungen. Berufsbegleitend hat er sich zum eidgenössisch diplomierten Buchhalter und HR Fachmann mit Fachausweis weitergebildet. Nach seiner Ausbildung zum eidg. dipl. Buchhalter arbeitete er mehr als 25 Jahre als CFO in der IT-Branche sowie in der Bau- und Ingenieurbranche.
Christian schätzt den persönlichen Umgang mit Menschen und die Möglichkeit gemeinsam etwas entwickeln zu können sehr.
Die Freizeit verbringt Christian am liebsten im Kreis seiner Familie. Zu seinen Hobbys gehören Squash, Skifahren, Fasnacht, die Natur und der Garten.

Fritz Leuenberger
Leiter Qualitätsmanagement
+41 32 654 97 22 (direct)
F.Leuenberger@Ypsotec.com
Die Philosophie von Fritz Leuenberger ist folgende: Erfülle stets die Qualitätsanforderungen der Kunden. Sein Berufsleben begann er mit einer Lehre zum Mechaniker bei der Sulzer AG in Zuchwil. In den nachfolgenden 15 Jahren sammelte er als Selbstprüfer und stellvertretender Linienprüfer im Bereich Drehen die ersten Erfahrungen im Qualitätsbereich. Nach dem Wechsel zur Gewinde Ziegler AG, bei der unter anderem die Wareneingangsprüfung und die Prüfmittelverwaltung zu seinem Aufgabengebiet gehörten, wusste er, dass der Qualitätsbereich eine Herausforderung ist, die ihm zusagt. Deshalb bildete er sich bei der SAQ (Swiss Association for Quality) zum Qualitätsprüfer aus. 2003 wechselte er als Qualitätsprüfer zur Ypsomed in Burgdorf (der Muttergesellschaft der Ypsotec), wo weitere Schritte in der Qualitätslaufbahn folgten: stellvertretender Leiter der QS, Ausbildung zum Q-Assistenten, Teamleiter Prüfplanung und Prüfmittelüberwachung. Seit April 2010 ist er bei der Ypsotec tätig. Zuerst arbeitete er als Teamleiter Prüfplanung, Prüfmittelüberwachung und 3-D-Messtechnik sowie stellvertretender Qualitätsleiter und seit Oktober 2019 als Leiter Qualitätsmanagement Grenchen und Tabor. In seiner Freizeit liebt Fritz das Wandern mit seiner Labradorhündin in den Schweizer Bergen.

Lucia Renfer
Personalwesen
+41 32 654 97 11 (direct)
l.renfer@ypsotec.com
Bereits während ihrer Ausbildung zur Kauffrau EFZ merkte Frau Renfer, dass es sie zum Personalwesen hinzog. Anfangs 2017 liess sie sich zur Berufsbildnerin ausbilden, um bereits erste Personalerfahrungen zu sammeln. 2019 schloss sie erfolgreich die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Personalwesen ab. Da sie ein sehr aufgeschlossener, offener und extrovertierter Typ ist, bereitet ihr die Arbeit für und mit Mitarbeiter/innen grosse Freude.
In ihrer Freizeit ist sie gern unterwegs und lernt gern andere Kulturen sowie Orte kennen.

Stefan Hirschi
Customer Service
+41 32 654 97 06 (direct)
S.Hirschi@ypsotec.com
Customer Service bedeutet für Stefan Hirschi die Basis zum Erfolg. Er ist gelernter Maschinenzeichner/Konstrukteur, war in dieser Funktion 13 Jahre in der Maschinen- und metallverarbeitenden Industrie tätig. Danach folgte ein Wechsel in den Customer Service, wo er während elf Jahren die Wünsche und Bedürfnisse renommierter Uhrenhersteller erfüllen durfte. Seit September 2018 ist er nun im Customer Service für Ypsotec tätig. Die langjährige Erfahrung in Technik und Verkauf ermöglicht es ihm, in kompetenter Weise den täglichen Anforderungen am Markt gerecht zu werden. Stefans leidenschaftliches Hobby ist die Aquaristik.

Salvatore Nicolosi
Einkauf
+41 32 654 97 20 (direct)
s.nicolosi@ypsotec.com
Konstruktive Lieferantenbeziehungen im Einklang mit den Kundenbedarfen sind die grossen Herausforderungen im Einkauf. Daher ist eine auf Vertrauen ausgerichtete Lieferantenbeziehung zentral, um die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens sicherzustellen.
Erfahrungen hat sich Herr Salvatore Nicolosi im Projekteinkauf und Bedarfsplanung einerseits bei Kabinenaufbauten für Schienenfahrzeuge und andererseits in der Uhrenindustrie angeeignet.
Salvatore hat sich nach der Grundausbildung zum Carrosseriespengler zum Technischen Kaufmann und später zum Betriebswirtschafter NDS HF weitergebildet.
Guten Wein zum Schlemmeressen oder Ausflüge zu historischen Sportwagentreffen und Rennradfahren sind Teil seiner Freizeit.

Patricio Alain Gilly
Verkaufsingenieur
+41 32 654 97 35 (direct)
P.Gilly@ypsotec.com
Patricio hat sich schon immer für Zahlen und Technik begeistert. Nach dem gymnasialen Abschluss in Spanien folgte der Umzug in die Schweiz, wo er eine Ausbildung zum Polymechaniker im Bereich Fräsen absolvierte. Danach sammelte er als Langdreher in der Medizintechnik weitere Berufserfahrung im Bereich Zerspanung. Berufsbegleitend bildete er sich zum Maschinenbautechniker HF weiter und gewann als Techniker bei einem schweizerischen Werkzeughersteller breites Wissen im Bereich Zerspanung mit Hochleistungswerkzeugen. Diesen Erfahrungsschatz kann er als Verkaufsingenieur bei Ypsotec in der Kalkulation und bei technischen Machbarkeitsabklärungen bestens einsetzen.
In seiner Freizeit ist Patricio aktiver Läufer und leidenschaftlicher Tänzer.

Marco Flury
Einkauf
+41 32 654 97 05 (direct)
M.Flury@ypsotec.com
Als technischer Einkäufer schätzt und pflegt Marco Flury eine offene und ehrliche Zusammenarbeit mit den internen Bedarfsmeldern, wie auch mit den Lieferanten.
Er ist zuständig für den operativen und strategischen Einkauf. Mit seiner Ausbildung als Polymechaniker-Werkzeugmacher, erlangte er sein technisches Verständnis. Durch seine Weiterbildungen als Eidg. Dipl. Prozessfachmann und dem Studium als Betriebswirtschaftler NDS, erlangte Marco ein breites Wissen über die administrativen Tätigkeiten eines Unternehmens. Sein wissen konnte er in seinen beruflichen Tätigkeiten wie der PPS, CRM, EK, Projektleitung und zuletzt als Leiter Logistik festigen und erweitern.
Seine Freizeit verbringt Marco mit der Familie sowie beim Skifahren und Biken.
Team Tabor

Miroslav Lacha
General Manager Tabor
Mit einer Musterkarriere und einer der besten Ausbildungen bringt sich Miroslav Lacha in das Unternehmen ein. Als gelernter Elektroingenieur mit anschliessendem Wirtschaftsstudium und einem MBA an der Czech Technical University Shefield Hallam hat er in grossen Unternehmen wie Robert Bosch, Freudenberg Mektec, Ingersoll-Rand und Prym Consumer in der Tschechischen Republik ein breites Erfahrungs- und Führungs-Know-how aufgebaut, welches er seit Oktober 2018 in der Ypsotec vollumfänglich anwenden kann. In der Freizeit ist der wissensbegierige Miroslav am liebsten in der Natur und geht dem Ausdauersport wie Fahrrad bzw. Mountain Bike fahren nach

Petr Šaloun
COO Tabor
Vielseitigkeit und stets die Technik als roten Faden beschreiben die Karriere von Petr. Die Hochschule schloss er als Mechaniker und Elektroingenieur ab. In UK besuchte er Englischsprachkurse und bildete sich im Bereich Auditor und Qualitätsmanager weiter. Nach einer Militärausbildung arbeitete er in verschiedenen Industriebetrieben in der Tschechischen Rebuplik und lernte Stufe für Stufe sein Handwerk auszubauen, vom Qualitätsleiter bis zum Leiter des Engineerings in der Kunststoffindustrie. Seit Mai 2019 ist er Leiter der Produktion am Standort Tabor. In seiner Freizeit ist seine Leidenschaft ebenfalls technisch, wo er mit viel Leidenschaft Auto’s restauriert. Neue Energie holt er sich zusammen mit der Familie und dem Hund in der Natur.

Zdena Žižková
Customer Service Tabor
Von der haute Couture zu komplexen Komponenten ist kein Widerspruch für die mit Abitur ausgebildete Textilfachfrau Zdena Žižková, welche die ersten Jahre des Berufslebens in der Textilbranche verbrachte und sich über alle Stufen, von der Produktion bis zur Bürofachangestellten, hochgearbeitet hatte. Seit 2010 ist sie bei Ypsotec im Customer Service tätig und hat ein breit gefächertes Aufgabengebiet, welches neben dem Verkauf auch die Zolldokumentation, Transportpapiere und die Kundenkommunikation beinhaltet. In ihrer Freizeit liebt Zdena das Leben mit ihrer Familie und holt sich den Ausgleich mit Sport und Gartenpflege.

Bozena Ticha
Customer Service Tabor
Kommunikation ist der Grundstein guter Beziehungen, sagt sich Bozena Ticha, welche das Gymnasium in den Fremdsprachen Deutsch und Russisch besuchte und die Staatsprüfung als Dolmetscher abschloss. Beruflich arbeitete sie sechs Jahre in einem tschechischen Produktionsbetrieb für Fenster und Türen; als Dreh- und Angelpunkt zur Koordination mit deutschsprechenden Partnern. Danach war sie über zehn Jahre für den Verkauf und technische Abklärungen für deutschsprachige Länder tätig. Im Mai 2015 wechselte sie zur Ypsotec, wo sie für die Kundenbetreuung zuständig ist. Dank ständiger Weiterbildung im Verkauf und Gesprächs-Führung sowie durch die Zusammenarbeit mit starken Vorbildern konnte sie ihr Wissen stetig erweitern. Im Privatleben blüht Bozena im Kreise ihrer Familie auf und ist begeistert für alles, was mit Sport zu tun hat.

Veronika Capkova
Human Resources Tabor
Für den Umgang mit Menschen und Zahlen hat Veronika Capkova ein sehr feines Gespür. Sie begann ihre Kariere bei Dienstleistungsunternehmen, wo sie Kunden persönlich beraten durfte. Danach erweiterte sie ihre Erfahrung in der Administration, wo sie die Verantwortung für Controlling, Bestellabläufe und Fakturierung übernahm. Seit Januar 2013 ist sie bei der Ypsotec verantwortlich für die Personalbelangen und das Rechnungswesen. Veronika ist sehr aufgeschlossen und ein Familienmensch, der die gemeinsamen Spaziergänge in der Natur geniesst.

Jan Bartos
Supply Chain Manager
Die Familie steht im Mittelpunkt Jan Bartoš‘ beruflicher Tätigkeiten. Er hat 16 Jahre seine Erfahrungen in einem Familienunternehmen mit den Schwerpunkten Produktion, Handel und internationaler Transport gesammelt. Zu Ypsotec kam er im Jahr 2018, um sich weiterzuentwickeln und seine erworbenen Fähigkeiten einzusetzen. Er ergänzt seine nicht technische Hochschulbildung (Management und Marketing) durch die Praxis in allen Unternehmensaktivitäten, einschliesslich der Fertigungsabteilung des Unternehmens. Er ist bei Ypsotec auf dem Gebiet des Einkaufs tätig und freut sich jeden Tag auf neue Herausforderungen. Jan verbringt seine Freizeit gerne mit seiner Familie und dem Aufenthalt in der Natur.

Tomas Vacha
Quality Management
Er begann seine Karriere mit einem Maschinenbaustudium. Anschließend sammelte er in Maschinenbauunternehmen Erfahrungen in den Bereichen Bearbeitung, Schweißen, Programmierung und Kontrolle. Anschließend erweiterte er seine Ausbildung durch ein Studium des Sozialrechts, um in der öffentlichen Verwaltung an Fragen im Zusammenhang mit Geräten für behinderte Menschen zu arbeiten, wo er an technischen Bewertungen solcher Geräte und an der Ausarbeitung einschlägiger Rechtsvorschriften beteiligt war.
Seit 2015 arbeitet Tomas für Ypsotec, wo er nach und nach alle Positionen in der Qualitätsabteilung durchlief und grosse Erfahrungen nicht nur in den Bereichen Qualitätsprüfung, Messmittel, Prüfplanung, 3D-Messtechnik, sondern auch mit der Führung eines Teams sammelte.
Seine Freizeit verbringt er mit seiner Familie oder dem Bau seines Einfamilienhauses. Auch die Forstwirtschaft und das Wandern gehören zu seinen Hobbys.